
Referent*in für politische Verbands- und Bildungsarbeit (m/w/d)
Stellennummer: 70457
Das Bundesjugendwerk der AWO e.V. ist der eigenständige Jugendverband der Arbeiterwohlfahrt (AWO). Bundesweit engagieren sich bei uns junge Menschen für junge Menschen. Unsere Wurzeln liegen in der Arbeiter*innenbewegung. Als deutschlandweiter Dachverband treten wir für eine tolerante, offene und gerechte Gesellschaft ein und setzen uns als politische Interessenvertretung für Rechte von Kindern und Jugendlichen ein. Unsere Werte sind Solidarität, Freiheit, Gerechtigkeit, Gleichheit, Emanzipation und Toleranz. Sie basieren auf den Grundsätzen des Demokratischen Sozialismus und bilden die Grundlage unseres Handelns.
Stellenbeschreibung
Als Referent*in für politische Verbands- und Bildungsarbeit erwarten Dich folgende Aufgaben:
Stellenspezifische Aufgaben:
- Entwicklung von Konzepten, Handreichungen und Tools für die politische Verbands- und Bildungsarbeit
- Verfassen von politischen Texten und Statements
- Koordinierung und Konzeptionierung der Öffentlichkeitsarbeit
- Pressearbeit und Betreuung der Internetpräsenz
Aufgaben als Teil des Geschäftsstellenteams:
- Beratung des ehrenamtlichen Bundesvorstands und der Mitgliedsverbände
- Planung, Durchführung und Auswertung von bundesweiten Veranstaltungen
- Außenvertretung des Verbandes sowie Gremienarbeit
- Mitarbeit in Arbeitskreisen und Fachausschüssen des AWO Bundesverbandes
Du bringst mit
- Abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium im Bereich der Geistes-, Sozial-, Kulturwissenschaften oder einer fachverwandten Disziplin
- Kenntnisse oder Erfahrungen in folgenden Bereichen:
- Jugendverbandsarbeit
- Kinder- und jugendpolitische Themen (z. B. Kinderarmut, Kinderrechte)
- Politische Kommunikation und Netzwerkarbeit
- Methoden der Seminar- und Bildungsarbeit
- Presse- und Öffentlichkeitsarbeit sowie Social Media
- Erfahrung im Umgang mit Content-Management-Systemen (Typo3) (wünschenswert)
- Gute Kenntnisse MS-Office
- Sehr gute Kommunikationsfähigkeiten in Wort und Schrift
- Vorausschauende, selbstständige Arbeitsweise und Organisationsfähigkeit
- Fähigkeit, Menschen zu begeistern und zu motivieren
- Flexibilität und Einsatzbereitschaft
- Identifikation mit den Zielen und Werten der Arbeiter*innenbewegung
- Bereitschaft zu regelmäßigen bundesweiten Dienstreisen und Wochenendarbeit
- Führerschein Klasse B (wünschenswert)
Wir bieten Dir
- einen engagierten Vorstand und ein motiviertes Team in der Geschäftsstelle
- eine thematisch abwechslungsreiche und interdisziplinäre Tätigkeit
- ein dynamisches Arbeitsumfeld
- umfangreiche Möglichkeiten der Mitgestaltung des Tätigkeitfeldes
- flexible Arbeitszeiten und auf Wunsch teilweise mobiles Arbeiten
- finanzielle Förderung von Fortbildungen
- einen attraktiven Arbeitsplatz im Herzen der Hauptstadt
- tarifliche Vergütung und 30 Urlaubstage bei einer 5-Tage-Woche
- betriebliche Altersvorsorge
Die Stelle hat einen Arbeitszeitumfang von 30 Stunden/Woche.
Die Vergütung erfolgt in Anlehnung an den TV AWO-Bundesverband, EG 11.
Die Stelle ist unbefristet.
Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.
Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, Migrationsgeschichte, sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.
Haben wir dein Interesse geweckt? Dann bewirb dich bis zum 11. September 2022 bei uns! Wir freuen uns auf deine aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen in einer Datei an:
bewerbung[at]bundesjugendwerk.de
Bitte teile uns in deiner Bewerbung auch deinen frühestmöglichen Einstiegstermin mit.
Mögliche Rückfragen können gerne an bewerbung@bundesjugendwerk.de oder an Senihad Sator (senihad.sator[at]bundesjugendwerk.de , 015754757981) gerichtet werden.
Die Bewerbungsgespräche finden voraussichtlich vom 01.-02. Oktober 2022 mit zwei Vorstandsmitgliedern und der Geschäftsführung statt.
Referent*in für politische Verbands- und Bildungsarbeit
Einrichtungen für Kinder und Jugendliche
Jobinfos teilen
Details
- Stellennummer: 70457
- Festanstellung
- Michaelkirchstraße 17/18, 10179 Berlin
- Bundesgeschäftsstelle
- nächstmöglichen Zeitpunkt
- Teilzeit - flexibel
- Berlin / Berlin
Arbeitgeber
Bundesjugendwerk der AWO e.V.
Ansprechpartner*in
Die Kontaktdaten des*der Ansprechpartner*in findest Du hier.
bewerbung@bundesjugendwerk.de
Sarina Brauer
Michaelkirchstraße 17/18
10179 Berlin
Telefonnummer: 030/2592728-51
E-Mail: sarina.brauer[at]bundesjugendwerk.de
Internetseite:
www.bundesjugendwerk.de
Deine Vorteile
- Betriebliche Altersvorsorge
- Flexible Arbeitszeiten
- Gute Verkehrsanbindung
Social Media
Bei Fragen zu einer Stellenausschreibung wenden Sie sich bitte an den in der Stellenausschreibung genannten Ansprechpartner inklusive Telefonnummer.